POLÍTICA DE PRIVACIDAD

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?

Inhaber der Datenverarbeitung: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Datenschutzbeauftragter: Kontakt: / http://www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.

Welche Daten verarbeiten wir?

Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch das Ausfüllen der zu diesem Zweck auf dieser Website bereitgestellten Formulare zur Verfügung stellen, die personenbezogenen Daten, die sich aus der Erbringung oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder Produkte ergeben, und/oder die personenbezogenen Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung ergeben, die Sie mit uns unterhalten. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Aktivität auf unserer Website entstehen, wozu auch Ihre Browsing-Daten gehören, die Sie über die Website erhalten.

Es ist wichtig für uns, die Aufzeichnungen über Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie sind verpflichtet, uns so schnell wie möglich über alle Änderungen oder Fehler in Ihren persönlichen Daten zu informieren, indem Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@femenias.com.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?

Zweck: ALMACENES FEMENIAS, S.A. kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:

-Verwaltung und Pflege der über die Website angebotenen Dienste.

-Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen und Informationsanfragen, die von Nutzern über das Kontaktformular gestellt werden. Die E-Mail-Adresse und die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular auf der Website zur Verfügung stellen, werden ausschließlich für die Bearbeitung der Anfragen verwendet, die Sie uns auf diesem Wege zusenden.

-Einhaltung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.

– Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern sowie Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte.

-Verwaltung von Anfragen nach Informationen oder Angeboten für unsere Dienstleistungen oder Produkte.

-Registrierung im Benutzerbereich.

-Empfang und Verwaltung Ihres Lebenslaufs, um an den Auswahlverfahren des Unternehmens teilzunehmen.

-Verwaltung und Bearbeitung von Beschwerden, die über den internen Beschwerdekanal eingereicht werden.

-Wenn Sie dem zugestimmt haben und um Ihnen Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, können Ihre persönlichen Daten zur Erstellung eines Marketingprofils verwendet werden. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen.

Wie lange werden wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen und Dateien auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung und zur Einhaltung der Bestimmungen des geltenden Rechts erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung mit Ihnen besteht oder solange Sie nicht von Ihrem Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten Gebrauch machen. Die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten hängt von den Zwecken der Verarbeitung ab und ist im Allgemeinen unterschiedlich lang:

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Beendigung während der Verjährungsfrist der sich daraus ergebenden rechtlichen Schritte gespeichert.

-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Bearbeitung von Informationsanfragen oder Rückfragen über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden so lange gespeichert, bis Sie deren Löschung oder Widerruf beantragen.

-Die personenbezogenen Daten, die Sie für das Abonnement unseres Newsletters oder unserer Newsletter angeben, werden so lange gespeichert, wie Sie nicht deren Löschung, Widerspruch und/oder Einschränkung verlangen.

  • Die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch die Übermittlung Ihres Lebenslaufs zur Verfügung stellen, werden für einen Zeitraum von höchstens 1 Jahr aufbewahrt.
  • Die persönlichen Daten, die Sie uns über den Beschwerdekanal zur Verfügung stellen, werden nicht länger als 3 Monate aufbewahrt. .

-Die aus Ihren Surf- und Konsumgewohnheiten gewonnenen persönlichen Daten sowie das gewonnene kommerzielle Profil werden so lange aufbewahrt, wie Sie nicht deren Löschung oder Widerruf verlangen.

Ihre persönlichen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie für die angegebenen Zwecke nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

Seguridad de los datos.

Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die vorhandenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen es uns, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste aufrechtzuerhalten, die Verfügbarkeit und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls unverzüglich wiederherzustellen und die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung regelmäßig zu überprüfen, zu bewerten und zu beurteilen.

Diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung unserer IT-Infrastruktur, des Stands der Technik in Übereinstimmung mit den aktuellen Standards und Praktiken, der Kosten für die Implementierung und der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten konzipiert.

Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Legitimation: Die Legitimation zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten basiert auf:

-Die Durchführung und Aufrechterhaltung einer vertraglichen und kommerziellen Beziehung mit Ihnen, wie z.B. die Auftragsvergabe für Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, die Verwaltung und die Einholung von Angeboten für die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens, alles in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.B der RGPD (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

-Ihre ausdrückliche Zustimmung für einen oder mehrere Zwecke, wie z.B. die Zusendung von Werbemitteilungen oder Newslettern von Ihnen selbst oder von Dritten, die Verwaltung von Lebensläufen, die Teilnahme an Aktivitäten oder Wettbewerben, alles in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.A der RGPD (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

-Einhaltung verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen, alle in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.C der RGPD (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

– Die Befriedigung berechtigter Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten, z.B. aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Während der Datenerfassung und an jeder Stelle der Website, an der personenbezogene Daten abgefragt werden, wird der Nutzer entweder über einen Hyperlink oder durch entsprechende Hinweise auf dem Formular selbst darüber informiert, dass die Erfassung seiner personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht.

Die in den Formularen auf der Website abgefragten personenbezogenen Daten sind im Allgemeinen obligatorisch (es sei denn, im Pflichtfeld ist etwas anderes angegeben), um die festgelegten Zwecke zu erfüllen. Wenn die angeforderten personenbezogenen Daten nicht oder nicht korrekt angegeben werden, können sie daher nicht verarbeitet werden.

Sie sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten anzugeben, wenn Sie einen Vertrag über eine Dienstleistung oder ein Produkt abschließen und/oder wenn Sie ein Angebot anfordern.

Die Zusendung von Werbemitteilungen, Newslettern oder Newslettern zu unseren Produkten und Dienstleistungen basiert auf der von Ihnen erbetenen Einwilligung, ohne dass der Widerruf dieser Einwilligung in irgendeiner Weise die vertragliche oder geschäftliche Beziehung, die Sie mit uns haben, beeinträchtigt.

Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Ihnen Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte zuzusenden, können Ihre persönlichen Daten verwendet werden, um die Zusendung von Werbeangeboten und Newslettern auf elektronischem Wege zu verwalten. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen der Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr in Bezug auf die Nutzung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke der Verwaltung der Zusendung von Werbung auf elektronischem Wege.

Falls Sie die Option zum Erhalt von Werbung angekreuzt haben oder unseren Newsletter abonniert haben, können Sie diese Option jederzeit wieder abbestellen.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Empfänger: Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die mit der Verarbeitung beauftragte Stelle Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Wir informieren Sie darüber, dass Sie eine vollständige Liste der Empfänger anfordern können, die Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter oder als Drittempfänger durch Übermittlung per E-Mail erhalten können: info@femenias.com. Darüber hinaus kann das Unternehmen in den Fällen, in denen dies nach geltendem Recht erforderlich ist, personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seine Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen zu erfüllen.

Es sind keine Bestimmungen für internationale Datenübertragungen vorgesehen. Es gelten keine Angemessenheitsbeschlüsse, Garantien, verbindliche Unternehmensregeln oder besondere Situationen.

Rechte: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur für die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Sie können auch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben. Soweit technisch möglich, können Sie die Übertragbarkeit Ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können Sie ein Schreiben auf dem Postweg, dem eine Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (DNI) beiliegt, an ALMACENES FEMENIAS, S.A., CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com senden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die persönlichen Daten, die Sie beim Surfen auf der Website und/oder beim Ausfüllen von Formularen gesammelt haben, sowie die Daten, die sich aus einer eventuellen Geschäftsbeziehung ergeben, in die automatisierten Personendateien des Unternehmens aufgenommen werden.

Das Unternehmen garantiert die Vertraulichkeit der persönlichen Daten der Nutzer. Das Unternehmen wird jedoch die personenbezogenen Daten und alle anderen Informationen, die sich in seinem Besitz befinden oder über seine Systeme zugänglich sind, an die zuständigen Behörden weitergeben, sofern dies gemäß den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten können in den Dateien von ALMACENES FEMENIAS, S.A. auch nach Beendigung der über die Website des Unternehmens formalisierten Geschäftsbeziehungen ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen zur Verfügung von Verwaltungs- oder Justizbehörden aufbewahrt werden.

Uso de redes sociales.

Wenn Sie mit unserer Website über verschiedene soziale Netzwerke interagieren, z. B. wenn Sie sich mit uns verbinden oder uns folgen oder unsere Inhalte in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram oder anderen) teilen, erhalten wir möglicherweise Informationen von diesen sozialen Netzwerken, einschließlich Informationen über Ihr Profil, die mit Ihrem Konto im sozialen Netzwerk verbundene Benutzer-ID und andere öffentliche Informationen, deren Weitergabe an Dritte im sozialen Netzwerk Sie erlauben.

Das Unternehmen nutzt die sozialen Netzwerke, um über die von ihm angebotenen Dienstleistungen sowie über andere Aktivitäten oder Veranstaltungen zu informieren, die es durchführt und bekannt machen möchte. Es erhält jedoch zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten der Nutzer, die in diesen Netzwerken interagieren, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung vor.

Diese Daten werden nur innerhalb des sozialen Netzwerks selbst verwendet und werden nicht in ein Verarbeitungssystem integriert.

Soziale Netzwerke haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Sie berücksichtigen und einhalten müssen, wenn Sie sie nutzen.

Nachstehend finden Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch ALMACENES FEMENIAS, S.A.
INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 RGPD ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSÖNLICHER KUNDENDATEN

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Beauftragter für den Datenschutz: Kontakt: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten und Ihnen die gewünschten Produkte zu verkaufen, sie Ihnen in Rechnung zu stellen und die Zusendung von Informationen und die Geschäftsanbahnung zu verwalten. Um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Interessen entsprechen, erstellen wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein Geschäftsprofil. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden, solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird und Sie nicht ihre Löschung verlangen, für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertrag und/oder Kauf aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf ihren Wunsch hin. In jedem Fall haben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der RGPD EU 679/2016 (ART. 6.1. A. B) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDDD) gegeben. Das Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft 34/2002, Artikel 20 und 21, gilt für die Versendung von kommerziellen Angeboten mittels Telekommunikation. Das prospektive Angebot von Produkten und Dienstleistungen basiert auf der Zustimmung, die angefordert wird, ohne dass der Widerruf dieser Zustimmung in jedem Fall den Produktkaufvertrag und/oder die Erbringung der Dienstleistung bedingt. Es besteht eine Verpflichtung zur Angabe personenbezogener Daten, andernfalls kann die Dienstleistung und/oder das Produkt nicht erbracht werden und/oder das angeforderte Angebot nicht verkauft werden und/oder das angeforderte Angebot nicht bereitgestellt werden. Sie sind verpflichtet, Ihre Zustimmung zu erteilen, damit wir Ihnen Angebote unterbreiten und Ihnen kommerzielle Informationen zusenden können.

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die Entität, die für die Verarbeitung verantwortlich ist, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten in Drittländer zu übertragen.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 RGPD ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSÖNLICHER HAUSHALTSDATEN

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Beauftragter für den Datenschutz: Kontakt: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um einen Kostenvoranschlag für die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erstellen, um Ihnen auf beliebigem Wege (per Post, E-Mail oder Telefon) Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen und um Sie zu von unserem Unternehmen organisierten Veranstaltungen einzuladen. Um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Interessen entsprechen, erstellen wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein Geschäftsprofil. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die betroffene Person nicht die Beendigung der Verarbeitung beantragt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf ihren Wunsch hin. In jedem Fall haben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der GDPR EU 679/2016 (ART. 6.1. A. B) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDDD) gegeben. Es besteht eine Verpflichtung zur Angabe personenbezogener Daten, andernfalls kann das angeforderte Angebot nicht bereitgestellt werden. Das Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft (34/2002), Artikel 20 und 21, gilt für die Zusendung von kommerziellen Angeboten über die Telekommunikation. Die Zustimmung ist erforderlich, um Ihnen Angebote unterbreiten und kommerzielle Informationen zusenden zu können.

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die für die Verarbeitung verantwortliche Einheit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seine Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen zu erfüllen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten an Drittländer zu übermitteln.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 DER GDPR ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER BUCHHALTUNG/ABRECHNUNG.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Beauftragter für den Datenschutz: Kontakt: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um die Rechnungen für die vertraglich vereinbarten Produkte und/oder Dienstleistungen zu erstellen und um den buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden, solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird und ihre Löschung nicht verlangt wird, für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertrag und/oder Kauf aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf ihren Wunsch hin. Darüber hinaus müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die für den für die Verarbeitung Verantwortlichen gilt, und zwar in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 (Art. 6.1. B und C) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDDD).

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die Entität, die für die Verarbeitung verantwortlich ist, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seine Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen zu erfüllen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten in Drittländer zu übertragen.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 RGPD ÜBER DIE VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN VON LIEFERANTEN

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600 PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Datenschutzbeauftragter: Kontakt: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Informationen, um eine Bestellung aufzugeben und die Dienstleistungen in Rechnung zu stellen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden, solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird und ihre Löschung nicht verlangt wird, für einen Zeitraum von 5 Jahren nach der letzten durchgeführten Auftragsvergabe aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und für die Zeit, die notwendig ist, um eventuelle Verpflichtungen aus der Verarbeitung zu erfüllen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Ausführung eines Vertrags gemäß den Bestimmungen der RGPD EU 679/2016 (ART. 6.1. B) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die Entität, die für die Verarbeitung verantwortlich ist, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seine Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen zu erfüllen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten an Drittländer zu übermitteln.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 RGPD DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON NEWSLETTER/MAILING

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., Nif/Cif: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Beauftragter für den Datenschutz: Kontakt: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeitet die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen personalisierte Angebote über die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zukommen zu lassen und um den Versand von Informationen und die Geschäftsanbahnung zu verwalten. Wir verarbeiten auch die Daten von Kunden, die unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch genommen haben, um ihnen personalisierte Angebote über die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zuzusenden. Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, erstellen wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein Geschäftsprofil. Auf der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Ihre ausdrückliche Zustimmung vorliegt und Sie nicht deren Löschung verlangen. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall für die gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf ihren Wunsch hin. In jedem Fall haben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der RGPD EU 679/2016 (ART. 6.1. A. B) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDDD) gegeben. Das Gesetz über die Dienste der Informationsgesellschaft 34/2002, Artikel 20 und 21, gilt für die Versendung von kommerziellen Angeboten mittels Telekommunikation. Das prospektive Angebot von Produkten und Dienstleistungen basiert auf der Zustimmung, die angefordert wird, ohne dass der Widerruf dieser Zustimmung in jedem Fall den Produktkaufvertrag und/oder die Erbringung der Dienstleistung bedingt. Es besteht eine Verpflichtung zur Angabe persönlicher Daten und zur Einwilligung in die Zusendung von Werbeinformationen und kommerziellen Angeboten.

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die Entität, die für die Verarbeitung verantwortlich ist, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seine Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen zu erfüllen, wenn dies gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten an Drittländer zu übermitteln.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONEN ZU ART. 13 UND 14 DES R.G.P.D. ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON LEBENSLÄUFEN.

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 679/2016, der neuen allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENÍAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA, Nº 3, C.P.: 07600, PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: olga@femenias.com, DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER: KONTAKT: / http://www. protecmir.com / EMAIL: protecmirlegal@protecmir.com .

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENÍAS, S.A. verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um die Personalauswahl durchzuführen und den Bewerber an den Auswahlverfahren des Unternehmens für die Beschäftigung teilnehmen zu lassen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person. In jedem Fall haben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 679/2016 (Art. 6.1. A und B) und der LOPDPGDD gegeben. Sie sind verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben, da Sie andernfalls nicht am Auswahlverfahren des Unternehmens teilnehmen können.

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Es ist nicht geplant, Daten in Drittländer zu übertragen.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENÍAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA, Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA, oder per E-Mail an olga@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: die betroffene Person selbst.

INFORMATIONSABSCHNITT ART. 13 UND 14 RGPD ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN VIDEOÜBERWACHUNGSDATEN.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung RGPD EU 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

VERANTWORTLICH: ALMACENES FEMENIAS, S.A., NIF/CIF: A07051253, Adresse: CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, C.P.: 07600 PALMA DE MALLORCA, Telefon: 971669022, E-Mail: info@femenias.com. Beauftragter für den Datenschutz: KONTAKT: http:wwwprotecmir.com / Email: protecmirlegal@protecmir.com.

ZWECK: Bei ALMACENES FEMENIAS, S.A. verarbeiten wir die von den Videoüberwachungskameras aufgenommenen Informationen, um die Sicherheit von Personen und Gütern sowie die Sicherheit der Einrichtungen oder des Unternehmens zu gewährleisten. Außerdem kontrollieren wir den Zugang zu den Einrichtungen und Anlagen des Unternehmens oder der Einrichtung. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von maximal 1 Monat nach ihrer Aufzeichnung aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlichen Fristen und für den Zeitraum, der erforderlich ist, um eventuellen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

RECHTMÄSSIGKEIT: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Notwendigkeit, berechtigte Interessen zu befriedigen, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von einem Dritten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der GDPR EU 679/2016 (Art. 6.1. F) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD) verfolgt werden. Es gelten die Artikel 22 und 89 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte. Artikel 20.3 des Statuts der Arbeitnehmer findet ebenfalls Anwendung.

EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Entität weitergegeben, es sei denn, Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir informieren Sie jedoch darüber, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können. Sie werden darüber informiert, dass Bilder vom Datenverarbeiter in Übereinstimmung mit Artikel 28 der DSGVO verarbeitet werden können. Darüber hinaus kann der Rechtsträger personenbezogene Daten übermitteln oder mitteilen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, wenn dies in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung erforderlich ist. Es ist nicht geplant, Daten in Drittländer zu übertragen.

RECHTE: Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten, neben anderen Gründen, für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus kann die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, für die sie ihren Widerspruch eingelegt hat. Soweit technisch möglich, kann die betroffene Person die Übertragbarkeit ihrer Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen. Um diese Rechte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auszuüben, kann sich die betroffene Person an ALMACENES FEMENIAS, S.A. wenden, und zwar per Post unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments, das ihre Identität bestätigt (DNI), an CALLE DIEGO ZAFORTEZA Nº 3, CP: 07600, PALMA DE MALLORCA oder per E-Mail an info@femenias.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der persönlichen Daten: die betroffene Person selbst.

Seguridad de los datos.

Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die vorhandenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen es uns, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste aufrechtzuerhalten, die Verfügbarkeit und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls unverzüglich wiederherzustellen und die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung regelmäßig zu überprüfen, zu bewerten und zu beurteilen.

Diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung unserer IT-Infrastruktur, des Stands der Technik in Übereinstimmung mit den aktuellen Standards und Praktiken, der Kosten für die Implementierung und der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten konzipiert.